12. Dezember 2024
Das LOEWE-Zentrum DYNAMIC freut sich mit Rückblick auf das Jahr 2024 außerordentlich, das mehrere Großprojekte rund um die Erforschung von psychischen Erkrankungen bewilligt und verlängert wurden, mit denen wir in engem Austausch stehen und auf deren Forschungsergebnisse wir mit großer Spannung blicken.
Der Sonderforschungsbereich 289 „Treatment Expectation“ hat eine Verlängerung um weitere vier Jahre erhalten und beweist damit, dass die Forschung an Erwartungen für den Erfolg medizinischer Behandlungen beachtliche Relevanz hat. Ausgehend vom wohlbekannten Placebo-Effekt stehen hier besonders die Fragen, wie Behandlungserwartungen sich auf Therapien auswirken und inwiefern sie erfolgreich verbessert werden können im Zentrum der Forschung. Herzlichen Glückwunsch!
Der Sonderforschungsbereich 393 „Verlaufsformen affektiver Störungen“ wurde als neues Großprojekt bewilligt, das Mechanismen hinter Rückfällen und Remissionen bei affektiven Störungen erforscht. Ein besseres Verständnis dieser Prozesse birgt das wichtige Potenzial, Behandlungsansätze zu verbessern sowie Krankheitsverläufe präziser vorherzusagen. Wir wünschen dem Projekt einen guten Start.
In diesem Rahmen hervorheben möchten wir auch die Forschungsarbeit von The Adaptive Mind. Dort steht die grundlegende Erforschung von Anpassungsprozessen in menschlicher Wahrnehmung, Denken und Verhalten bei ständig verändernden Bedingungen im Fokus. Das Projekt stellte dieses Jahr einen Antrag zur Förderung als Exzellenzcluster mit internationaler Tragweite. Wir drücken hier alle Daumen, dass eine Bewilligung ausgesprochen wird.
Die Kooperation unter Forschungsprojekten ist für das LOEWE-Zentrum DYNAMIC von großem Wert. Sie stärkt nicht nur die Vernetzung der Forschung, sondern ermöglicht kollektive Fortschritte beim Verständnis und der Behandlung von psychischen Erkrankungen.
Wir freuen uns darauf, diese Arbeit an gemeinsamen Zielen zu vertiefen.
Weitere Quellen:
Pressekontakt:
Alexander Henß
Administrative Koordination
Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: dynamic(at)uni-marburg.de
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.