
Zwischen Vertrauen und Herkunft – wie entscheiden wir bei psychischer Belastung?
Machen Sie mit bei unserer Online-Umfrage!
Kurzbeschreibung:
Diese Studie untersucht, wie Migrationserfahrungen, Diskriminierung und Vertrauen in Institutionen die Entscheidung für bestimmte Behandlungen bei psychischen Beschwerden beeinflussen.
Unser Ziel ist es, besser zu verstehen, wie unterschiedliche Lebenserfahrungen Entscheidungsprozesse im Umgang mit psychischen Problemen prägen.
Insbesondere möchten wir den Einfluss der eigenen Migrationsgeschichte untersuchen. Dafür suchen wir Teilnehmende mit und ohne Migrationsgeschichte, die in Deutschland leben – unabhängig davon, ob Sie selbst oder Ihre Eltern nach Deutschland eingewandert sind.
Bei Fragen zur Studie schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an: ninh.nguyen@uni-marburg.de
Teilnahmebedingungen:
Wer kann teilnehmen?
Erwachsene ab 18 Jahren, wohnhaft in Deutschland, Deutschkenntnisse ab B2
Dauer der Teilnahme
ca. 20 Minuten
Ort
Online
Datenschutz
Anonyme Teilnahme, DSGVO-konform
Verlosung
Bis zu 50 € gewinnen (insg. 14 Preise)
Kontakt und Verantwortlichkeiten:
Wissenschaftliches Team
Studienleitung:
Dr. Max Berg, Philipps-Universität Marburg
AG Klinische Psychologie und Psychotherapie
E-Mail: max.berg@uni-marburg.de
Projektkoordination:
Ninh Nguyen, Philipps-Universität Marburg
AG Klinische Psychologie und Psychotherapie
E-Mail: ninh.nguyen@uni-marburg.de
Datenschutz und Ethik
Datenschutzbeauftragte:r:
Dr. Rainer Viergutz, Philipps-Universität Marburg
E-Mail: viergutz@verwaltung.uni-marburg.de
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Ninh Nguyen, Philipps-Universität Marburg
AG Klinische Psychologie und Psychotherapie
E-Mail: ninh.nguyen@uni-marburg.de
Ethikfreigabe: Erteilt durch die Ethikkommission der Philipps-Universität Marburg